QD-Außensteckdose
Die Quante-Design Außensteckdose ist eine ästhetisch ansprechende Lösung zur Bereitstellung von elektrischem Strom im Außenbereich.
Bei sachgemäßer Montage erreicht die Steckdose die Schutzart IP 54 und ist vollständig geschützt gegen das Eindringen von Insekten.
Sie ist ausgestattet mit Wieland RST® CLASSIC Buchsen in 3- oder 5-poliger Ausführung und kann so wahlweise die Funktion einer normalen 230V-Steckdose (bis 16A) übernehmen oder sogar Geräte mit 400V Drehstrom-Anschluss (bis 3x16A / 11kW) versorgen.
Material & Farben
Die Außensteckdose besteht aus Aluminium mit einer 2-stufigen seewasserfesten Pulverbeschichtung bestehend aus Grundierung und Decklack, wahlweise anthrazit-metallic oder graphitgrau-metallic.
Sonderfarben nal RAL sind auf Anfrage möglich.

Varianten
Montage mittels Adapterplatten

Die Adapterplatte bietet einen formschlüssigen Anschluss zu Sonnenschirm-Masten, Fahnenmasten, etc.
Es stehen sowohl Varianten für runde Masten in verschiedenen Durchmessern zur Verfügung als auch Sonderformen passend zu den Mast-Profilen bestimmter Sonnenschirme.

Auch eine Adapterplatte mit glattem Rücken ist verfügbar.
Diese ermöglicht die direkte Montage auf Wänden, wobei das Kabel direkt durch die Wand geführt wird.
Ebenso ist eine direkte Montage an Pfosten mit eckigem Profil möglich. Hierbei dient eine Adapterplatte mit glattem Rücken als Positionier- und Montagehilfe.
Poller

Der Poller aus Edelstahl mit Pulverbeschichtung, farblich passend zur Steckdose, ist ausgerüstet mit einer Flanschplatte zur Montage auf einer Bodenhülse.
Der Poller kann jederzeit vollständig barrierefrei demontiert werden.
Je nach Variante ist der Poller mit 1 oder 2 Steckdosen bestückt.
Es stehen verschiedene Längen zur Verfügung.
Eine Auswahl an dekorativen Abschluss-Elementen für den Kopf runden das Gesamtbild ab.
Montage
Zuerst wird das bauseits vorhandene Kabel — je nach Variante 3- oder 5-polig — angeschlossen.
Der Leiterquerschnitt bemisst sich nach den örtlichen Gegebenheiten und ist ggf. mit dem zuständigen Elektriker abzuklären.
Daher eignen sich nur flexible Leitungen zum Anschluss, keine starren Leiter oder Erdkabel.
Wir empfehlen die Verwendung von Ader-Endhülsen.
Danach wird die Buchse von hinten in das Gehäuse gesteckt. An der Vorderseite wird nun der Verlierschutz der Abdeck-Kappe auf das Gewinde gelegt und zusammen mit der Buchse mithilfe der Kunststoff-Mutter (M25, SW32) fixiert.
Um die Steckdose vollständig gegen eindringende Kleinst-Insekten sowie gegen Kondenswasser zu schützen, wird die fertig montierte Buchse anschließend vergossen.
Hierfür epmfehlen wir das 2-Komponenten Gießharz RELICON PUR 33 von HellermannTyton, welches wir in Einzel-Portionen, passend für eine Steckdose, optional anbieten.
Daten & Technik
Die nebenstehende Abbildung zeigt:
Die obenstehende Abbildung zeigt:
- Gehäuse
- Standard: Aluminium, pulverbeschichtet in anthrazit-metallic, graphitgrau-metallic oder Sonderfarbe nach RAL (auf Anfrage)
- ECO: glasfaser-verstärkter TPU-Kunststoff, anthrazit/schwarz
- Adapterplatte
- zur Montage an (Sonnenschirm-)Mast oder Wand
- nicht bei Verwendung mit Poller oder Wand-Kabelkanal
- Buchse
- Hersteller: Wieland
- Baureihe: RST® CLASSIC, M25
- Anzahl Kontakte: 3 (230V/16A) oder 5 (400V/16A)
- Anschluss-Art: Schraubkontakte
- Farbe: schwarz
- Verschlusskappe
- Schutz vor eindringenden Insekten bei Nichtgebrauch
- nicht ohne Werkzeug (Schraubendreher) demontierbar, daher erschwerter Zugang für unbefugte (z.B. Kinder)
- mit Verlier-Schutz
- Stecker für Verbraucher
Anzahl Adern und Querschnitt gemäß bauseitiger Anforderungen/Bedingungen